Begegnung - Bildung - Beratung



Herzlich  Willkommen bei uns !

 

Das Frauenzentrum Schwedt und der Träger Frauenverein Schwedt e.V. haben einen festen Platz im gesellschaftlichen und sozialen Leben in der Stadt und eine große Akzeptanz und verfügen über viele Netzwerkpartner. 

Menschen ob Jung oder Alt, egal aus welcher Schicht der Gesellschaft sind herzlich Willkommen. Wir unterstützen Hilfsbedürftige, sozial eingeschränkte Familien, Frauen Kinder und Senioren bei einer selbst bestimmten Lebensführung. Hier können Freundschaften geschlossen werden, die Einsamkeit besiegt und soziale Kontakte gepflegt werden.

Zentral mitten im Herzen unserer Stadt finden genau DAS unsere Besucher im Frauenzentrum in einer Zeit, in der Nachbarschaft und Gemeinsamkeit vielerorts nicht mehr willkommen sind, hier wieder.

Jeder kann sich mit seinen Ideen und Kreativität bei uns einbringen, seine sozialen Kontakten stärken und sich einfach wohl fühlen.

Die vielfältigen Angebote helfen Menschen jeden Alters und jegliche Individualität, fördert die Begegnung und das Verständnis von Jung und Alt für einander. Wir bieten neue Chancen und Möglichkeiten für Frauen, Kinder und Familien und diese erringen dadurch neue Wertschätzung sowie viel Spaß und Freude an gemeinsamen Aktivitäten außerhalb oder innerhalb ihrer Familie.

Wir freuen uns, wenn auch Sie unseren Treff für Frauen, Familien, Kinder und Senioren aktiv nutzen.  

Sie sind jederzeit herzlich Willkommen.

Ihr Team des Frauenzentrum und Frauenverein Schwedt e.V.


 

Unsere Angebote für Sie : 

 

Familienbildung und Beratung

Mutter-Kind-Treff, Selbsthilfegruppen, Kommunale Höhepunkte, Gesundheitsvorsorge, Beratung für Frauen in Krisensituationen, Rechtsberatung, Sprachkurse für Englisch und Polnisch 



Arbeiten mit Kindern

Saison-und Familienfeste, Kids-Treff, Projekte für Schulklassen und Kindergartenprojekte,  Kinderbetreuung, Ferienbetreuung


Offene Begegnungsstätte zur Kontaktaufnahme

Strickcafé, offener Treff, Mal- & Zeichenkurs, Spielenachmittag, Familienfrühstück, Sportkurse, Yoga, Tanzen, Gymnastik , Entspannungsabende, Rückenschule, Naturheilkunde


Frauencafé

Infothek, Lesecafè , Frauenfrühstück, Essen-International



Kreativbereich

Kreativ- Cafè , Handarbeitszirkel, Seidenmalerei, Encaustic und mehr... 



Bilaterale Zusammenarbeit mit Politik und Wirtschaft

Familienfreundlichkeit, Generationsgerechtigkeit, Verständnis, Akzeptanz, enge Kooperation mit lokaler Politik und kommunaler Verwaltung 

Frauenpolitische Veranstaltungen und Aktionen

Bildungsfahrten und Bildungsseminare, Infoveranstaltungen, Kino, Lila-Salon, Brandenburgische Frauenwoche, Frauenaktionstage


Transnationale Zusammenarbeit 

Partnerschaft zwischen Polen und Deutschen, intensive Partnerschaft mit polnischen Frauenvereinen 


Förderung sozialer Aktivitäten durch Ehrenamt

Ehrenamtliche und Mitarbeiter helfen, gestalten und entscheiden mit, verwirklichen eigene Ideen, üben Solidarität, schaffen Wohlfühlatmosphäre

 Soziale Integration von Benachteiligten

Familientreff, Treff junger Leute, Praktikum, Berufspraxis, Bildungs- und Beratungsangebote, befristete Beschäftigungen


 Frauen perfekt im Internet 

Kurse für: Umgang mit dem PC, Anwendersoftware, Digitale Technik (Smartphone, Tablet ect ), Internetcafé 

Chancenverbesserung durch Qualifizierung : Sprachkurse, Computerkurse, Internetcafé, Selbstpräsentation, Kompetenztraining, Infoveranstaltungen

 

Mutter Kind Treff im Spatzennest

Einfach mal plauschen, Neuigkeiten und Erfahrungen austauschen – sich gemütlich zurück lehnen bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Tee, Saft etc. und die Zeit mit Ihren Liebsten nutzen- dies können Sie bei uns - im neu eingerichteten  Kinderzimmer mit super tollem Spielzeug für Ihre Kleinen und in unserem Familien Garten mit Sandkasten, großer Spiel-Rasenfläche, Kleinkinderrutsche, diversen Spielgeräten und unserer beliebten Holzeisenbahn. Kommen Sie und fühlen Sie sich wohl, wir freuen uns auf Sie und Ihre Knirpse!

 

Mehrgenerationencafé mit Familiengarten

 

Mutter-Kind-Gruppen, Familienfeste, Grill- und Salonabende, Gartennachmittage, Filmvorführungen, Lesungen


Familienbildung und Beratung   

Beratungsangebote, Informationsveranstaltungen und Gesprächskreise, Hilfs- und Unterstützungsangebote, niedrigschwellige und lebensorientierte Bildungs- und Beratungsangebote   


 Café International

Soziale Integration durch soziale Kontakte für sozial Benachteiligte und Flüchtlinge. Zusammentreffen mit Schwedter Bewohnern und geflüchteten Menschen vorwiegend Frauen und Kinder. Bei Kaffee, Tee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss möchten wir die Kommunikation pflegen und das Verständnis füreinander prägen. Diese Treffen dienen der Integration und helfen den geflüchteten Menschen sich leichter in ihrem neuen Land zurechtzufinden, die deutsche Sprache wird gefördert und das Verständnis füreinander ebenso. Wir geben Informationen und Hilfe, zum Beispiel auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitgestaltung. 


Raum Vermietung

Ob zu Konferenzen, Versammlungen , Info Veranstaltungen, Familienfeiern, Hochzeiten, Jugendweihen, Beerdigungen, Schulprojekten, Einschulungen oder Geburtstagen, können sie ein oder mehrere Räume im Frauenzentrum mit Benutzung des Familiengartens mieten. Genauere Informationen erhalten sie bei Interesse im Frauenzentrum unter angegebenen Kontaktdaten.

   



 

  • aef_49265371_cm-a
  • aef_3709717_cm-b
  • aef_50127684_cm-a
  • gesf_18415174_cm-a
  • gesf_44592031_cm-b
  • hof_8653794_cm-a
  • kanzf_1858855_cm-a


Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sigrid Rychlitzki
29.03.2025 12:53:07
Am 27.03.25 hatte ich die Möglichkeit einen Workshop zum Thema „Achtsamkeit“ im Frauenzentrum durchzuführen. Ich habe schon einiges über die Arbeit dort gelesen. Aber die persönliche Begegnung war eine wunderbare Erfahrung. Die Atmosphäre im Frauenzentrum ist warm und einladend, und ich wurde mit großer Offenheit empfangen. Es war inspirierend zu sehen, wie engagiert und interessiert das Team ist. Ich bin dankbar für diese Gelegenheit und freue mich auf zukünftige Begegnungen!
Britta Banowski
24.07.2024 23:13:56
Also seitdem ich den Tipp von einer guten Bekannten bekommen habe mich im Strickcafé und auch zu eurem Adventsbasar aktiv zu beteiligen bin ich ein immer wieder gern gesehener Gast und habe mich auch auf dem diesjährigen Sommerfest gerne aufgehoben gefühlt und komme gerne wieder und ich schätze auch die Freundlichen Mitarbeiter die immer ein freundliches Wort und Ohr haben
Doris Schulz
26.05.2020 20:23:32
Tolle Angebote.Bin schon seid 4 Jahren in einer Kreativgruppe.Immer wieder eine schöne Zeit die man gemeinsam verbringt.Mitarbeiter sind alle total nett und sozial angergiert,immer ein offenes Ohr für jegliche Probleme.👍Einfach super.



E-Mail
Anruf
Karte
Infos